Rudern in Hannover ist wie Spargel in Niendorf. Gehört einfach dazu. Wer an Maschsee und Leine spazieren geht trifft viele Leute die ihrem Sport nachgehen. Viele nur zur Freizeit, manche als Leistungssport. Die beiden Hannöverschen Traditionsvereine DRC Hannover und Hannoversche Ruderclub von 1880 haben hier ihre Bootshäuser und halten ihren Sport hoch. Mit der Rubrik
CategoryHannover Fotografie
Hannover Fotografie ist eine Rubrik in der Fotografien zu und über diese schöne Stadt gezeigt werden
IdeenExpo Konzert – Eine schöne Gelegenheit zum fotografieren
Die IdeenExpo Konzerte sind in Hannover eine echte Institution. Kostenlos, veranstaltet auf der grandiosen Freitreppe im Expogelände. Eine tolle Stimmung ist garantiert, und spielt dann noch das Wetter mit, steht einem wundervollem Liveerlebnis nichts mehr im Weg. Yeah!! Das IdeenExpo Konzert lädt zum fotografieren ein Wer an Konzertfotografie Freude hat kann hier viel erleben. Erstmal
Hannover Fotografie – Lichter der Großstadt
Das Bild “Hannover Fotografie – Lichter der Großstadt” bezieht Stellung zu einer tollen Stadt. Es spiegelt ein Gefühl wieder, erinnert es doch genauso an das cineastische Meisterwerk von Charlie Chaplin als auch an den Titel von Unheilig. Meine Hannover Fotografie Lichter der Großstadt kommen natürlich aus Niedersachsens Hauptstadt. Und was gibt es Besseres als eine
9-Euro-Ticket – Fototour ab Hannover
Das 9-Euro-Ticket ist eine tolle Sache. Wird es nicht noch schöner wenn man günstiges Ticket und Fotografie miteinander verbindet? Ein wenig rumfahren, sich die Landschaft angucken, neue Leute kennen lernen und schöne Fotos machen. Das ist es. Für die nächsten 2 Monate habe ich darum eine kleine Liste an fotografischen Hotspots zusammengestellt, sozusagen die 9-Euro-Fototour
Hannover Fotografie – Nacht
Hannover bei Nacht ist ein spannendes Thema für die Streetfotografie. Vor einiger Zeit bin ich dazu durch die Stadt gezogen und habe versucht Bilder mit starken Farbkontrasten und Tiefe zu machen. Dieses Bild ist der Blick in das “Brauhaus Ernst August“. Entstanden ist ein Bild was 2 Bildebenen hat, die ich interessant finde. Der erste
Hannover Fotografie – Linden “3 warme Brüder”
In der Rubrik Hannover Fotografie darf Linden mit den 3 warmen Brüdern nicht fehlen. Bei den 3 warmen Brüder handelt es sich um ein Heizkraftwerk in Hannover Linden. Sie sind Kultobjekt und Wahrzeichen des hannoverschen Stadtteils. Anfangs wurden Sie mit Steinkohle befeuert ehe 1990 eine Umstellung auf Gas erfolgte. Scharten sich die Indianer um ihr
Hannover Fotografie – Weidetor-Schiff
Ein Bild des Weidetor-Schiffs sollte in einer Serie über Hannover nicht fehlen. Was hinter dieser Rubrik “Hannover Fotografie” steht habe ich in einem früheren Blog berichtet. Die Köpfe des Gebäudes sind wie ein Schiff ausgeprägt und erinnern mich ein wenig an die Filmkulisse von METROPOLIS. Das Bild gehört zur Hannover4x5 Serie bei der ich mit einer
Hannover Fotografie – Abstrakt
Hannover Fotografie – Abstrakt ist die dritte Veröffentlichung in der Rubrik. Was hinter “Hannover Fotografie” steht habe ich in einem früheren Blog berichtet. Das Bild kann nicht auf den ersten Blick der Stadt zugeordnet werden. Es wurde von meinem Sohn Finn aufgenommen. Entstanden ist es eher zufällig. Im zarten Alter von 7 Jahren saß er
Hannover Fotografie – Expo Plaza
Ein Bild von Hannovers Expo Plaza soll die zweite Veröffentlichung sein. Was hinter dieser Rubrik “Hannover Fotografie” steht habe ich in einem früheren Blog berichtet. Die Aufnahme ist nach einem der vielen OpenAir Konzerte auf der Expo Plaza entstanden. Die Menschen strömen zurück zur Strassenbahn. Es ist schon Nacht, die Strassenlaternen erleuchten den Weg und
Hannover Fotografie – Neue Rubrik im Blog
Mit Hannover Fotografie möchte ich meinem Blog eine neue Rubrik hinzufügen, in der ich jeweils ein Bild meiner Heimatstadt präsentiere. Zu jedem Bild werde ich einen kleines Essay erstellen und berichten wie es entstanden ist, was ich mir dabei gedacht habe und welche Techniken zum Einsatz gekommen sind. Das Thema ist vom Titel vorgegeben, es