Lost Places zu fotografieren ist in der Zwischenzeit ein richtiger Kult. Verlassene Orte verströmen diesen Hauch des morbiden. Liegen dann noch Altagsgegenstände herum bekommt man schnell diesen unbestimmten Schauer an einem besonderem Ort zu sein. Um solche Orte zu finden benötigt man in der Regel gute Ortskenntnisse oder eine überlieferte, schaurige Geschichte. Im Zeiten des
CategoryReisen
Reiseziele wohin sich eine Trip mit der Kamera lohnen könnte mit Stories und Bilderreihen
Großbritannien, die besten Locations für Landschaftsfotografie
Großbritannien ist ein schönes Land! Die Urlaubsplanung für das nächste Jahr stand an. 2023 soll Urlaub mit der Leidenschaft für die Fotografie verbunden werden, so das Ziel. Über Weihnachten stöberte ich darum im Internet und ließ mich von Islandbildern inspirieren. Irgendwie hatte ich aber den Eindruck das in Island alles fotografiert ist. Klar kann man
Helgoland – Ein Paradies für Fotografen
Helgoland hat sich durch die Windkraftindustrie verändert. Es wurde und wird viel gebaut. Einige Hotels sind dauerhaft an die Angestellten der Windkraftwerker vermietet. Es fließt dadurch viel Geld auf die Insel, was fleißig investiert wird. War Helgoland vor gut 10 Jahren etwas runtergekommen, so ist es heute eine gepflegt Insel. Eine Reise ist Helgoland wert. Das
PC-Nikkor 28mm in der Strassenfotografie
PC-Nikkor 28mm direkt in der Strassenfotografie einzusetzen ist vielleicht etwas ungewöhnlich. Lissabon bot sich aber an das mal auszuprobieren. Darum wanderte dieses altehrwürdige Shift Objektiv gemeinsam mit einem 35er und 85er in die Fototasche (den Bericht findet ihr hier). Ein paar Informationen zum PC-Nikkor 28mm Das PC-Nikkor 28mm f/3.5 ist ein reines Shift Objektiv, das
Lissabons Straßen – Motive Motive Motive
Lissabons Straßen laden förmlich zum fotografieren ein. Die Stadt versprüht allen Orten einen wunderbaren Charme. Die Stadt ist förmlich überseht von schönen Plätzen, hügeligen Gassen und gelassenen Menschen. Eine Lissabon Reise bedarf einer guten Vorbereitung. (Ich berichtete in diesem Artikel). Gut präpariert mit einer Liste der üblichen Fotospots bleibt aber die Frage nach den besonderen
9-Euro-Ticket – Fototour ab Hannover
Das 9-Euro-Ticket ist eine tolle Sache. Wird es nicht noch schöner wenn man günstiges Ticket und Fotografie miteinander verbindet? Ein wenig rumfahren, sich die Landschaft angucken, neue Leute kennen lernen und schöne Fotos machen. Das ist es. Für die nächsten 2 Monate habe ich darum eine kleine Liste an fotografischen Hotspots zusammengestellt, sozusagen die 9-Euro-Fototour
Leipzig – Mit der Kamera entdeckt
Leipzig kann doch auch interessant sein, und mit Kamera sowieso. Wir hatten gerade unseren Frankreichurlaub gecancelt. Corona forderte dieses Opfer. Aber was nun tun? Den ganzen Urlaub zu Hause bleiben und dieses Jahr überhaupt keine anderen Eindrücke einsammeln? Das war alles nicht so verlockend! Also habe wir einfach mal die Deutsche Coronakarte aufgemacht und auf
Cote d Azur – Eine fotografische Freude
Die Cote d Azur, seit mehr als 100 Jahren ein Sehnsuchtsort. Nizza, Monaco, Cannes, die schönen und Reichen und das französische Dolce Vita. Ein Kurztrip lädt zu einer kleinen Reportage ein, so meine Gedanken. Nach einigen Monaten ödem Fotozeug habe ich den Drang mit der Kamera etwas Neues zu entdecken. Was bietet sich da besser
The Photographers Gallery – Besuchsbericht
“The Photographers Gallery” gehört zur Museumslandschaft von London. Besucht man London und ist dazu noch der Fotografie leidenschaftlich verbunden, sollte ein Besuch der “The Photographers Gallery” nicht fehlen. Gerade als Fotograf freut man sich auf diese Stadt. Der Wirbel, die eigenständige Kultur, die Kontraste oder sich mit der Kamera durch die Stadt treiben lassen, was
Neapel – Eine Fotoreise in diese schöne Stadt
Warum nicht mal nach Neapel reisen und diese Stadt mit dem Blick der Street Fotografie entdecken. Das hatte ich mir vorgenommen als die Idee reifte nach Süditalien zu reisen. Aber warum Neapel ? Ich wußte nichts von dieser Perle im Süden, es war meine erste Reise in diese Stadt. Was mich interessierte war der neapolitanische