Die IdeenExpo Konzerte sind in Hannover eine echte Institution. Kostenlos, veranstaltet auf der grandiosen Freitreppe im Expogelände. Eine tolle Stimmung ist garantiert, und spielt dann noch das Wetter mit, steht einem wundervollem Liveerlebnis nichts mehr im Weg. Yeah!!


Das IdeenExpo Konzert lädt zum fotografieren ein
Wer an Konzertfotografie Freude hat kann hier viel erleben. Erstmal kommt man mit der Kamera, und mag sie noch so groß sein, in den Veranstaltungsraum. Das ist nicht selbstverständlich, ist doch in der Regel die Mitnahme von Fotogerät in Konzerten nicht erlaubt. Die IdeenExpo ist da offener, es gibt keine Kontrollen und eigentlich schert sich auch niemand um jemanden mit einer Kamera.

Auf der IdeenExpo 2015 nutzte ich die Gelegenheit und nahm die Nikon D800 + 70-200mm mit. Als erstes trat die Band Tonbandgerät auf. Es machte einfach Spaß diese unverbrauchte Band zu fotografieren. Ihr Bühnenauftritt war gut aber man spürte das ihnen die Routine vor solch großem Publikum fehlte.



Das IdeenExpo Konzertumfeld
Auf Live Konzerten ist das Umfeld meistens genauso spannend wie die Bühnenshow. Ein aufmerksames Auge findet dort viele tolle Szenen die die Atmosphäre der Veranstaltung einfangen.

Bosse Live
Bosse gab bei diesem Konzert alles. Er rannte wie ein Derwisch herum und heizte das Publikum immer wieder an. Das zu fotografieren machte richtig Spaß und zeigte auch, daß man von solch einem Auftritt auch eine kleine Story aus Bildern bauen kann.



BlogMog – Hannover Fotografie
Hannover Fotografie ist eine Rubrik in dem meine Geburtsstadt seine Stimmung zeigen soll. Es geht um Hannover, Sprengelmuseum, Zoo und Kunst. Irgendwas zwischen Streetfotografie, Architekturfotografie oder nur nice to Klick. Bei manchen Bildern, wie die aus der Hannover4x5 Serie, war viel Vorbereitung notwendig. Alles zwischen Slowfotografie, Analogfotografie und manchmal auf Spuren von Andreas Gursky, Saul Leiter, Andreas Feininger und August Sander. Und warum? Fotografie ist in Hannover einfach schön.