Nikon DSLR (digitale Spiegelreflexkamera) ist ein Meilenstein der Kameratechnik und für mich seid gut 20 Jahren ein zuverlässiger Begleiter. Aber was wird aus einem der komplettesten und professionellsten Kamerasystemen am Markt? Im April 2022 hat Nikon einen Blick in ihre Zukunftsstrategie zugelassen. Es war nicht überraschend das die DSLRs ab 2025 keinen signifikanten Beitrag zum
TagNikon D850
Tessar 50mm – Ein Adlerauge für die Nikon D850
Tessar von Carl Zeiss! Ist das nicht dieses Adlerauge? Scharf, brillant, kontrastreich, also alles was ein Fotografenherz höher schlagen läßt. Naja, fangen wir langsam an. Vor einiger Zeit wurde mir zugetragen, da gibt es ein altes Zeiss Objektiv mit M42-Gewinde, was sich problemlos an einer Nikon D850 ansetzen lässt (mittels Adapter). Problemlos, weil das Auflagemaß
Alexander Calder Austellung in Berlin
Alexander Calder ist für uns Hannoveraner kein Unbekannter. Seine Skulptur „Le Hallebardier“ am Nordufer des Maschsees führte 1972, zur Zeit ihrer Errichtung, zu kontroversen Diskussionen. Trotz Schweißbrenner-Attacken und häufiger Renovierungen entwickelte sich der „rote 5-Beiner mit Stern“ zu einem Wahrzeichen der Stadt. Heute kann die Stadt stolz sein, auf eine Skulptur eines der bedeutenden Bildhauers
Hannover Fotografie – Nacht
Hannover bei Nacht ist ein spannendes Thema für die Streetfotografie. Vor einiger Zeit bin ich dazu durch die Stadt gezogen und habe versucht Bilder mit starken Farbkontrasten und Tiefe zu machen. Dieses Bild ist der Blick in das „Brauhaus Ernst August„. Entstanden ist ein Bild was 2 Bildebenen hat, die ich interessant finde. Der erste
Warum ich die Nikon D850 nicht gegen eine Nikon Z7 II tausche
Nikon Z7 II oder Nikon D850. Mit dieser Frage konfrontiert uns Nikon seit Einführung der neuen Z-Serie. Für Nikon ist das eine wirtschaftliche Überlebensfrage. Wir Fotografen stellen uns natürlich auch die Frage ob das ganze finanziell sinnvoll ist. Bekommen wir mit der Z-Serie neue Gestaltungsmöglichkeiten oder alten Wein in neuen Schläuchen? Schaut man sich die
Gondwanaland – Zoo Leipzig – welch wunderbares Licht
Wer den Zoo Leipzig besucht kommt am Gondwanaland nicht vorbei. Eine Reise durch Vulkanstollen, dem Ursprung der Erde, hin zum tropischen Regenwald Afrikas, Asiens und Südamerika. Ohne Frage ein Spaß für jeden der gerne mal in den Zoo geht. Gondwanaland ist ein Urwald unter transparenten Dach. Das feucht-/warme Klima trägt ein wesentlichen Teil zur Atmosphäre
Silberpfeil fotografieren ist eine Freude
Mercedes….Silberpfeil…. haben diese Objekte nicht eine außergewöhnliche Anziehungskraft. Gibt es was Besseres als da mal seine Kamera drauf zu halten…. Mit dem Fotografieren von Autos beschäftige ich mich jetzt schon einige Zeit. Begonnen hat das als ich einen alten Mini verkaufen wollte und ein paar schicke Autobilder brauchte. Den Mini habe ich immer noch, genauso
Was nun, Leica SL2 oder Nikon D850 ?
Macht das überhaupt Sinn? Eine Leica SL2 ist doch was ganz anderes als die Nikon D850. Ja ok, ungefähr gleiche Sensorgröße, beides Vollformat, die eine mit die andere ohne Spiegel. Was soll da schon rauskommen. Man könnte ja mal die Funktions und Features gegenüberstellen, aber wen interessiert das schon. Kauft man sich eine Leica SL2
LEICA SL2 Testdrive
Leica SL2 Testdrive stand im Header der Mail die mich vor gut 4 Wochen erreichte. Och, dachte ich, was haben die sich denn ausgedacht. LEICA hält sich in meiner Wahrnehmung immer etwas zurück wenn es darum geht mal eine Kamera für ein Wochenende zu testen. Umso überraschter war ich ob diesem Mail, eine LEICA SL2
Street Fotografie ohne Gesicht
Street Fotografie mal neu ausprobieren. Das sollte das Thema meiner kleinen Exkursion auf dem Stoffmarkt in Hildesheim sein. Die klassische Street Fotografie stellt in der Regel Aktionen von Menschen dar. Was macht der Mensch in der Umgebung „Strasse“ ? Von Henri Cartier-Bresson bis Vivian Maier kann man diese Klammer ohne Probleme spannen. Elliot Erwitt war