Wer schon mal Handball in vollen Action fotografieren wollte, weiß, das das nicht so einfach ist. Professionelle Bilder mit kontrastreichen Farben sind dann eine echte Herausforderung. Nach einigen Jahren in dem Metier bin ich aber der Meinung das es lediglich 3 Themen sind auf die es ankommt. Farbmanagement, hohe Verschlußzeiten und eine schlaue Strategie beim
CategoryFotohandwerk
Alles über Kameras&Objektive, Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung, Archivieren und Präsentation
Tessar 50mm – Ein Adlerauge für die Nikon D850
Tessar von Carl Zeiss! Ist das nicht dieses Adlerauge? Scharf, brillant, kontrastreich, also alles was ein Fotografenherz höher schlagen läßt. Naja, fangen wir langsam an. Vor einiger Zeit wurde mir zugetragen, da gibt es ein altes Zeiss Objektiv mit M42-Gewinde, was sich problemlos an einer Nikon D850 ansetzen lässt (mittels Adapter). Problemlos, weil das Auflagemaß
Zonensystem in der analogen und digitalen Fotografie
Großartige Bilder sind in der analogen Fotografie eng mit dem Zonensystem verbunden. Bei meinem Exkurse zurück in die Großformatfotografie habe ich mir einen Workflow erarbeitet der die analoge und digitale Welt verbindet. Das Zonensystem kann zur Optimierung der Ergebnisse beitragen. Es lohnt sich damit auseinander zu setzen. Was ist das Zonensystem ? Das Zonensystem beschäftigt sich
Was ist eigentlich Galeriequalität ?
Galeriequalität bekommst Du bei WhiteWall, Lumas, Saal Digital und den vielen Printservices. Aber irgend etwas stimmt da nicht. Bei meinen Galerie- und Museumsbesuchen konnte ich kein Bild entdecken was sich, von einer Aluplatte gehalten, hinter einem Acrylglas versteckt. Mit Galerie meine ich jetzt die Kunstgalerien mit den Unikaten und die Museen wie das MDBK Leipzig.
Warum ich die Nikon D850 nicht gegen eine Nikon Z7 II tausche
Nikon Z7 II oder Nikon D850. Mit dieser Frage konfrontiert uns Nikon seit Einführung der neuen Z-Serie. Für Nikon ist das eine wirtschaftliche Überlebensfrage. Wir Fotografen stellen uns natürlich auch die Frage ob das ganze finanziell sinnvoll ist. Bekommen wir mit der Z-Serie neue Gestaltungsmöglichkeiten oder alten Wein in neuen Schläuchen? Schaut man sich die
Was nun, Leica SL2 oder Nikon D850 ?
Macht das überhaupt Sinn? Eine Leica SL2 ist doch was ganz anderes als die Nikon D850. Ja ok, ungefähr gleiche Sensorgröße, beides Vollformat, die eine mit die andere ohne Spiegel. Was soll da schon rauskommen. Man könnte ja mal die Funktions und Features gegenüberstellen, aber wen interessiert das schon. Kauft man sich eine Leica SL2
LEICA SL2 Testdrive
Leica SL2 Testdrive stand im Header der Mail die mich vor gut 4 Wochen erreichte. Och, dachte ich, was haben die sich denn ausgedacht. LEICA hält sich in meiner Wahrnehmung immer etwas zurück wenn es darum geht mal eine Kamera für ein Wochenende zu testen. Umso überraschter war ich ob diesem Mail, eine LEICA SL2
Bildmaschine – Der optimale Photoshop PC
Photoshop und Windows PC, geht das überhaupt ? Oder doch lieber reiten mit der Apple iMac Welle? Das war die Frage nachdem meine Bildmaschine Probleme machte und auch die erneute Aufrüstung mit einer Grafikkarte nichts mehr brachte. Absturz hier, Fehlermeldung dort, das war wohl das Ende. Tja, die gute alte Bildmaschine war ein Windows10 PC
Ein völlig ungewöhnlicher Objektivvergleich (Vollformat vs Großformat)
Welchen Sinn macht ein Objektivvergleich Vollformat vs Großformat? Wer jetzt nicht neugierig geworden ist sollte weiterzappen, es wird ab jetzt recht „nerdig“. Ein schöner Satz an Großformatobjektiven für die Linhof Technika hatte sich bei mir angesammelt. In einigen Foren las ich euphorische Berichte das die Großformatobjektive doch viel besser auflösen als das ganze Vollformatzeug. Was