Wie ich zur Rolleiflex SL66 gekommen bin habe ich schon in einem früherem Blogbeitrag berichtet. Sich nur das Auslösegeräusch (es ist so schön) anzuhören, reicht natürlich nicht. Darum wurde es Zeit mit ihr mal ein paar Runden zu drehen. Um die Kamera besser kennen zu lernen hatte ich mich für eine kleine Studiosession entschieden. Bei
CategoryFotostrecke & Reportage
Bilder und Stories aus Sport, Street und was die Fotografie ausmacht
Berlin in 3 Bildern
Mich hatte es mal wieder für ein paar Tage nach Berlin verschlagen. Regierungssitz aber nicht Deutschlands Mitte. Denn die gibt es nicht, und wenn doch liegt sie irgendwo zwischen Hamburg, München, Dortmund und Leipzig. So richtig Lust auf Straßenfotografie hatte ich gar nicht. Die Kamera war aber doch dabei, schließlich macht es immer Spaß ein
Gondwanaland – Zoo Leipzig – welch wunderbares Licht
Wer den Zoo Leipzig besucht kommt am Gondwanaland nicht vorbei. Eine Reise durch Vulkanstollen, dem Ursprung der Erde, hin zum tropischen Regenwald Afrikas, Asiens und Südamerika. Ohne Frage ein Spaß für jeden der gerne mal in den Zoo geht. Gondwanaland ist ein Urwald unter transparenten Dach. Das feucht-/warme Klima trägt ein wesentlichen Teil zur Atmosphäre
Nikon FE2 im Kunstmodus
Die Nikon FE2 ist sicher nicht dafür gebaut große Kunstprojekte durchzuführen. Dann viel mir aber das Zeiss Makro-Planar 50mm zf.2. Das Objektiv an der Nikon FE2, das könnte interessant sein! Vielleicht kommt am Ende kein großes, aber doch ein kleines Kunstprojekt dabei raus. Die Idee gefiel mir, das ganze mit dem Kodak TMAX100 + Gelbfilter,
Silberpfeil fotografieren ist eine Freude
Mercedes….Silberpfeil…. haben diese Objekte nicht eine außergewöhnliche Anziehungskraft. Gibt es was Besseres als da mal seine Kamera drauf zu halten…. Mit dem Fotografieren von Autos beschäftige ich mich jetzt schon einige Zeit. Begonnen hat das als ich einen alten Mini verkaufen wollte und ein paar schicke Autobilder brauchte. Den Mini habe ich immer noch, genauso
Auto fotografieren en detail
Mal neue Wege beim Auto fotografieren gehen ist schon länger so eine fixe Idee von mir. Analysiert man die vielen Autobilder so gibt es da 3 Hauptwege. Das großartige Einzelbild. Die Story, die das Auto in irgendeiner schönen Umgebung zeigt und dem Betrachter vermittelt was man (und Frau) mit dem Vehikel so alles anstellen kann.
Visuelle Architekturfotografie
Vielleicht habt ihr euch auch schon mal gefragt was interessante Architekturfotografie ausmacht. Um da einen Schritt weiter zu kommen, gehe ich das ganze gerne analytisch an. Also erste Frage, was ist Architekturfotografie eigentlich? Wikipedia gibt folgende Antwort: Die Architekturfotografie beschäftigt sich mit der fotografischen Abbildung von Architektur. Sie ist die Wechselwirkung von visueller Raumwahrnehmung und fotografischer Raumdarstellung. Puh, was für
Naturnah fotografieren
Naturnah fotografieren! Was soll das jetzt wieder sein ? Die erste Idee dazu ist mir bei einem meiner Sommerspaziergänge gekommen. Die vielen schönen Blumen und Blätter am Wegesrand. Wie daraus die ersten Fotos wurden habe ich im Artikel „Die Umarmung der Sommerblume“ beschrieben. In der Zwischenzeit ist daraus eine Serie geworden, wollte ich doch mal
Fotografiere doch mal einen Verkaufsautomat
Wer denkt schon bei der Motivsuche an einen Verkaufsautomat? In meinem Block berichte ich ganz gerne von kleinen „Übungen“ mit denen ich meine fotografische Fähigkeiten weiter entwickle. Dazu gebe ich mir gerne ein Thema was ich gut vorbereite. Die Wahl von Kamera, Objektiv, Einstellungen, grobe Motive und Look geben mir einen Rahmen in dem ich
Sport – Storytelling
Storytelling mit der Kamera ! Wer kennt nicht das eine Bild welches eine Sportveranstaltung auf den Punkt bringt. Uwe Seeler mit hängendem Kopf im WM Finale 1966, die Niederlage vor Augen. Pokal hochhalten ist auch immer toll oder das eine Tor was die Entscheidung bringt. Wie interessant aber das Storytelling beim Sport sein kann hat