Wer denkt schon bei der Motivsuche an einen Verkaufsautomat? In meinem Block berichte ich ganz gerne von kleinen “Übungen” mit denen ich meine fotografische Fähigkeiten weiter entwickle. Dazu gebe ich mir gerne ein Thema was ich gut vorbereite. Die Wahl von Kamera, Objektiv, Einstellungen, grobe Motive und Look geben mir einen Rahmen in dem ich
CategoryFotostrecke & Reportage
Bilder und Stories aus Sport, Street und was die Fotografie ausmacht
Sport – Storytelling
Storytelling mit der Kamera ! Wer kennt nicht das eine Bild welches eine Sportveranstaltung auf den Punkt bringt. Uwe Seeler mit hängendem Kopf im WM Finale 1966, die Niederlage vor Augen. Pokal hochhalten ist auch immer toll oder das eine Tor was die Entscheidung bringt. Wie interessant aber das Storytelling beim Sport sein kann hat
Street Fotografie ohne Gesicht
Street Fotografie mal neu ausprobieren. Das sollte das Thema meiner kleinen Exkursion auf dem Stoffmarkt in Hildesheim sein. Die klassische Street Fotografie stellt in der Regel Aktionen von Menschen dar. Was macht der Mensch in der Umgebung “Strasse” ? Von Henri Cartier-Bresson bis Vivian Maier kann man diese Klammer ohne Probleme spannen. Elliot Erwitt war
Die Umarmung der Sommerblume
Gibt es was Schöneres als auf einem Spaziergang eine Sommerblume zu entdecken. Dicht an sie heran zu gehen und ihr Geheimnis zu hinterfragen. Sie vielleicht gedanklich zu umarmen, den Wunsch zu haben mehr zu erfahren über dieses tolle Produkt der Natur. Täglich habe ich so meinen kleinen Spaziergang. Manchmal sprechen mich Leute an “nah wieder
Panorama Fotografie im Wald
Auch wenn das Internet voll von Informationen über die Panorama Fotografie ist, es ist und bleibt ein spannendes Thema. Meines Erachtens ist das nicht nur die Auseinandersetzung mit den technischen Herausforderungen. Viel mehr fordern Panorama Fotografie eine andere Art von Bildgestaltung. Cinemascope, breit halt anders als Vollformat oder 3×4. Kameratechnik für Panorama Fotografie Bei den
Blätter fotografieren und dabei ihre Seele finden
Blätter haben eine Seele? Was ist das denn für ein esoterische Zeug. Auf einem Spaziergängen traf ich einen älteren Herren der versinnt vor den frischen Blättern des Frühlings stand. Wir kamen ins Gespräch und er sprach über die Seele der Pflanzen und das wir Menschen ein Teil dieser Gemeinschaft sind. Mir war das zwar etwas
Streetfotografie – Einfach mal Ecken fotografieren
Streetfotografie ist ein verbreiteter Sammelbegriff, aber Ecken? Jeder ambitionierte Fotograf stellt sich die Frage wie er seine Fähigkeiten weiter entwickeln kann. Für mich habe ich entdeckt das es hilft sich ein Thema vorzugeben und an diesem dann zu arbeiten. Beim stöbern nach neuen Themen ist mir aufgefallen das es in Instagram viele Bilder von Häuserecken
Architektur bei Nacht fotografiert
Architekturfotografie ist ein spannendes Feld. Die kalten Dezembernächte ließen mich sinnieren was man auf einer kleinen Fotorallye eventuell unternehmen kann. Warum also nicht mal Architektur ! Da es früh dunkel wird sollte die Rallye am besten zu einem Zeitpunkt stattfinden wo Lichter aus den Räumen scheinen und einen zusätzlichen Effekt ergeben. Gleichzeitig kann man mal
Schnoor, eine Fotoreportage aus Bremen
Eine kleine Reise nach Bremen macht kommt nicht um das Schnoor Viertel herum und bot die Gelegenheit eine Foto Reportage zu machen.. Direkt neben der Innenstadt taucht man in eine Welt ein die typisch ist für die norddeutschen Städte wie Oldenburg, Stade oder Lübeck. Mit Bremen hat das eigentlich nichts zu tun, bzw erwartet man
Landwirtschaft, eine Fotoreportage
Wenn in der Landwirtschaft die Zeit gekommen ist gibt es keine Alternativen, die Rüben müssen raus auch wenn es Mensch und Maschine bis an die Grenzen belastet. Kräftig greifen die Rodescharen in die Erde. Die Reinigunswalzen und Siebbänder rattern und werden durch die nasse Erde gefordert. Der Fahrer sitzt stoisch schon 16 Stunden auf den