Das ich mich mit der Luminar Software von Skylum beschäftigte muß schon einige Zeit her sein. Es war wohl 2018 mit Luminar 3. Bildbearbeitung mit KI klang ja auch spannend. Kurz zusammengefasst, es war eine totale Enttäuschung. Luminar 3 stürzte permanent ab, es war die Inkarnation des Unnutzbarem, wenigstem auf meinem Rechner. 2022 erschien die
CategoryFotohandwerk
Alles über Kameras&Objektive, Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung, Archivieren und Präsentation
NX-Studio vs Lightroom – Mit 1-Klick zum fertigen Bild
Wer Nikon Equipment nutzt steht automatisch vor der Frage NX-Studio oder Lightroom. Mich verwundert das Nikon so tapfer an ihrem NX-Studio festhält. Irgendwie gibt es seit Jahren keine Überarbeitung der Bildbearbeitungstools. Es sind immer noch die gleichen Werkzeuge wie bei Capture NX, welches vor einer halben Ewigkeit vom Markt genommen wurde. Also, was treibt Nikon?
Verbessere deine fotografischen Fähigkeiten – Lektion KONTRAST
Kontrast ist der Schlüssel zum besserem Bild! In diesem Blogeintrag habe ich euch einen Ansatz vorgestellt wie ihr methodisch eure fotografischen Fähigkeiten verbessern könnt. „Einfach mal machen“ und dann die Ergebnisse strukturieren ist in persönlichen, kreativen Entwicklungsprozessen ein sehr erfolgreicher Ansatz. Wenn ihr das einige Zeit gemacht habt, ist es an der Zeit eure Lerninhalte
Wie verbessere ich meine fotografischen Fähigkeiten
Seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern ist die größte Herausforderung, wenn man von der Leidenschaft des Bilder machens gepackt ist. Sicher, um erfolgreich im Fotobusiness zu sein bedarf es vieler Fähigkeiten zb Motivation, Kommunikationsfähigkeit, Handwerk und Kreativität. Über allem steht aber, ohne ein gutes, eigenständiges Bild geht gar nichts. Wie kommt man da aber hin, wie
PC-Nikkor 28mm in der Strassenfotografie
PC-Nikkor 28mm direkt in der Strassenfotografie einzusetzen ist vielleicht etwas ungewöhnlich. Lissabon bot sich aber an das mal auszuprobieren. Darum wanderte dieses altehrwürdige Shift Objektiv gemeinsam mit einem 35er und 85er in die Fototasche (den Bericht findet ihr hier). Ein paar Informationen zum PC-Nikkor 28mm Das PC-Nikkor 28mm f/3.5 ist ein reines Shift Objektiv, das
Mach doch mal Zeitraffer
Zeitraffer bietet jede digitale Kamera. Darum ist es verlockend sich damit mal zu beschäftigen. Macht ja auch Spaß. Das einfachste ist sich einen fest Standpunkt zu suchen, Stativ hinstellen und loslegen. So geschehen im Helgolandurlaub was ein netter Zeitvertreib war. Man nutzt die leere Zeit um sich Gedanken darüber zu machen wie so ein Zeitraffer
Colorize Photo – AI Tools im Vergleich
Bei Colorize Photo werden Schwarz-Weiß Bilder in Farbbilder umgewandelt. AI steht für artificial intelligence, auf gut deutsch künstliche Intelligenz. Das Thema hat mich neugierig gemacht, nachdem Peter Jackson den Film „They Shall Not Grow Old“ herausgebracht hat. Der Film zeigt originale Filme des 1. Weltkrieges in Farbe und dies so perfekt das ein komplett anderer
Nikon Z Prime – Warum sie eine Enttäuschung sind !
Nikon Z Prime Objektive sollten doch eigentlich die Inkarnation des Objektivbaus darstellen. Was da aber bisher auf dem Markt ist, und was in der Roadmap angekündigt wird, packe ich ins Fach „Enttäuschung“. So wird das nichts mit dem Umstieg von DLSR auf Spiegellos. Welche Prime Objektive braucht es Für einen Fotografen wie mich braucht es
Professionelles fotografieren beim Handball
Wer schon mal Handball in vollen Action fotografieren wollte, weiß, das das nicht so einfach ist. Professionelle Bilder mit kontrastreichen Farben sind dann eine echte Herausforderung. Nach einigen Jahren in dem Metier bin ich aber der Meinung das es lediglich 3 Themen sind auf die es ankommt. Farbmanagement, hohe Verschlußzeiten und eine schlaue Strategie beim
Tessar 50mm – Ein Adlerauge für die Nikon D850
Tessar von Carl Zeiss! Ist das nicht dieses Adlerauge? Scharf, brillant, kontrastreich, also alles was ein Fotografenherz höher schlagen läßt. Naja, fangen wir langsam an. Vor einiger Zeit wurde mir zugetragen, da gibt es ein altes Zeiss Objektiv mit M42-Gewinde, was sich problemlos an einer Nikon D850 ansetzen lässt (mittels Adapter). Problemlos, weil das Auflagemaß