Analoge Fotografie – Erste Gehversuche

Seit 6 Wochen nenne ich, sehr zu meiner Freude, eine Linhof Technika mein Eigen. Auch wenn meine Wurzeln in der analoge Fotografie liegen, das Abenteuer Grossformatfotografie ist ein Neuer und lang gehegter Wunsch. Die ersten Wochen waren mit viel Vorbereitung gefüllt. Eine gut 60 Jahre alte Kamera, auch wenn sie gepflegt wurde, mußte erst mal

Workflow mit WoW-Effekt für Schwarzweiss

Habtt ihr nicht auch schon mal einen einfachen Schwarzweiß Workflow mit WoW-Effekt gesucht, bei dem nicht viel rum gemacht wird. Wenigsten geht mir das manchmal so, wenn ich nicht viel Lust habe mich stundenlang vor Lightroom zu setzen. Schwarzweiß ist einfach nicht tot zu kriegen. Leica hat gerade die neue M – Monochrome rausgebracht, und

Linhof Technika herzlich Willkommen

Linhof Technika, Großformat, warum nicht ? Die Zeit war irgendwie reif. Ich hatte ein schwieriges Jahr hinter mir und wollte mir mal was Gutes tun. Sich mit einem neuen Thema beschäftigen, ja, das ist genau das Richtige. Großformat geisterte da schon lange rum, also war jetzt der richtige Zeitpunkt. Allerdings ist es weniger die hohe

Nikon D850 – Herausforderung Bewegungsschärfe

Die Nikon D850 ist ohne Frage eine fantastische Kamera. Allerdings, wie es im Leben so ist, alles hat eine Gute und weniger schöne Seite. Bekommt man aufgrund der hohen Sensorauflösung detailreiche Bilder, so steht auf der anderen Seite durch den geringen Pixelpitch ein erhöhtes Risiko für mehr Bewegungsunschärfe. Pixelpitch Hier mal ein Vergleich der Pixelpitch

Architektur bei Nacht fotografiert

Architekturfotografie ist ein spannendes Feld. Die kalten Dezembernächte ließen mich sinnieren was man auf einer kleinen Fotorallye eventuell unternehmen kann. Warum also nicht mal Architektur ! Da es früh dunkel wird sollte die Rallye am besten zu einem Zeitpunkt stattfinden wo Lichter aus den Räumen scheinen und einen zusätzlichen Effekt ergeben. Gleichzeitig kann man mal