Mein alter FineArtPrinter hat das zeitliche gesegnet. Es war ein alter Epson R2400 der Unmengen an Tinte verbraucht hat. Wenn er es dann mal geschafft hat das Papier richtig einzuziehen, nicht groß rumgekleckst hat, ja dann kamen auch ordentliche Bilder raus. Wenn er dann aber beim nächsten Druck aus nicht nachvollziehbaren Gründen erst mal die
Was macht Münster so schön? Eine kleine Fotoreise
Bei mir kündigte sich ein Wochenende in Münster an. Es war ein Trip mit einigen Terminen aber auch etwas Luft um sich ein wenig umzusehen. Grob erinnerte ich mich, dass ein Kollege dort lebte und sich pudelwohl fühlt. Was macht deine Stadt aus, war dann auch eine Frage in einem Telefonat, wo es eigentlich um
Landschaftsfotografie – Ammergau
Landschaftsfotografie Einfach mal aussteigen und den Alltag hinter sich lassen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten zb eine Fotoreise. Mitte September wählte ich eine 5 Tage Wanderung durch die Ammergauer Alpen. Mit Rucksack und Kamera von Pfronten nach Garmisch auf dem Maximilianweg. Näher kann man dieser Gegend und den Menschen nicht kommen. Die Menschen sind einem
Schalke – Macher – Mensch – Legende
Schalke 04 Vom Massenphenomän Fussball kann auch ich mich nicht völlig frei machen. Es ist aber mehr die Freude an einem schönem Spiel oder über einen Titel, was es ausmacht. Dann kam der Tag als ein guter Freund mich anrief. Willst Du Fußball mal anders erleben ? Es gibt da ein Treffen ungefähr so als
Mein erstes Jahr mit dem Zeiss Distagon 35mm f1,4
Vor gut einem Jahr zog das Zeiss 35mm in meiner Fototasche ein. Also ein guter Zeitpunkt mal zu berichten wie wir beiden so zusammengewachsen sind. Ich hatte es mir damals nicht leicht gemacht und einige 35er mit großer Offenblende getestet (siehe hier). Die Entscheidung für das Zeiss viel dann nach abwägen mehrerer für und
Buchvorstellung – Annie Leibovitz – Portraits 2005 – 2016
Annie Leibovitz – Portraits 2005 – 2016 Ohne Frage gehört Annie Leibovitz zu den Fotografen, deren Arbeiten einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Nun viel mir beim Stöbern in der Buchhandlung ihr neues Fotobuch „Portraits 2005 – 2016“ in die Hände. Sie beschreibt wie sie sich der Fotografie genähert hat: Mein Leben lang habe ich mir Photobücher
Oper Hannover – Kinderfest
Kinderfeste zu fotografieren ist eine wahre Freude. Die Protagonisten sind meistens gefesselt von dem was um sie herum geschieht. Ideale Gelegenheiten dies mit der Kamera zu verfolgen sind permanent gegeben. Lassen Sie sich inspirieren mit ein paar Bildern: Wenn ihnen meine kleine Reportage gefallen hat und Sie Lust haben auf mehr. Dann hier klicken.
Fuji GFX50s – Entdeckungsreise
Es war Mitte Oktober als mich ein Brief der PROBIS Hannover ereilte, ob ich denn nicht mal die Fuji GFX50s testen möchte. Da ich gegenüber der Optimierung von Bildqualität immer aufgeschlossen bin, nahm ich dieses Angebot gerne an. Nach freundlicher Rücksprache wurde aus einem Tag schnell ein ganzes Wochenende. Besonders interessierte mich natürlich, wie die
Capture NX-D: Neue Looks abseits vom Mainstream
Auf der Suche nach neuen Fotostyles bin ich mal wieder auf Capture NX-D gestoßen. Der 2014 erschiene Nachfolger von CaptureNX2 verfolgende auf meinem Rechner ein kleines Mauerblümchen dasein. Es war zwar immer installiert und mit den aktuellen Updates gepflegt, aber damit gearbeitet habe ich eigentlich nicht. Warum auch, lokale Anpassungen sind damit passe und im
New York blurred
New York, die Stadt die sich selber definiert wie keine andere Metropole. Es waren 4 Tage im Spätsommer, Wolken, manchmal Regen und hier und da Sonne. Was hatte ich zu New York nicht alles für Bilder im Kopf – 9Eleven, Letzte Ausfahrt Brooklyn, Zentral Park, 5th Avenue, Zentral Station, Freiheitsstatue und Gott weiß was nicht