Kann man mit einer Godox SL60W schöne Portrait machen ? Richtige Studioblitze können richtig teuer sein, selbst wenn man sie sich nur leiht. Also bin ich auf die Suche gegangen um mir ein taugliches Equipment zusammenzustellen, was wenig kostet, mit dem sich aber trotzdem gute Ergebnisse erzielen lassen. Mein ganzes Licht Equipment besteht jetzt aus
Leica Look Weiterentwicklung
Vor gut 2 1/2 Jahren habe ich über einen Ansatz berichtet den Leica Look in Lightroom zu reproduzieren. Mich hat es überrascht, daß dieser Bericht die mit Abstand meist Klicks generiert, und das auch noch 2 1/2 Jahre nach seiner Veröffentlichung. Es ist also an der Zeit den Ansatz zu verbessern, so meine Gedanken. Den
Blätter fotografieren und dabei ihre Seele finden
Blätter haben eine Seele? Was ist das denn für ein esoterische Zeug. Auf einem Spaziergängen traf ich einen älteren Herren der versinnt vor den frischen Blättern des Frühlings stand. Wir kamen ins Gespräch und er sprach über die Seele der Pflanzen und das wir Menschen ein Teil dieser Gemeinschaft sind. Mir war das zwar etwas
Technika von Linhof – Tipps zum Gebrauchtkauf
Eine Linhof Technika ist ein Relikt deutscher Feinmechanikkunst und gehört sicher zum Besten was man auch heute noch im 4×5 Format bekommen kann. Neukameras bewegen sich allerdings im Preisbereich eines Kleinwagens und sind damit für den leidenschaftlichen Hobbyfotografen unerschwinglich. Als ich anfing mich mit der Linhof Technika zu beschäftigen klapperte ich erstmal einige Gebrauchtfotobörsen ab.
Rohdatenformat DNG – Erfahrungsbericht
Vor gut 1 1/2 Jahren habe ich meine Gedanken über die Verwendung des richtigen Rohdatenformat gepostet. Da ich viel mit Nikon arbeite standen damals das Nikon RAW und das Adobe DNG im Fokus der Betrachtung. Nach dieser Zeit ist es mal an der Zeit meine Erfahrungen weiter zu geben. Gleich zum Start, ich habe meine
Analogfotografie – Wie man richtig belichtet
Die Analogfotografie liefert tolle Bilder, wenn es gelingt alle Parameter bei der Belichtung zu berücksichtigen. Was sind aber die Parameter und wie ermittelt man sie ? Wie berechnet man die Belichtung Für die Analogfotografie reicht es nicht aus nur mit einem Belichtungsmesser eine Belichtung zu ermitteln. Damit bekommt ihr zwar einen Basiswert der für die
Analoge Fotografie – Erste Gehversuche
Seit 6 Wochen nenne ich, sehr zu meiner Freude, eine Linhof Technika mein Eigen. Auch wenn meine Wurzeln in der analoge Fotografie liegen, das Abenteuer Grossformatfotografie ist ein Neuer und lang gehegter Wunsch. Die ersten Wochen waren mit viel Vorbereitung gefüllt. Eine gut 60 Jahre alte Kamera, auch wenn sie gepflegt wurde, mußte erst mal
Kollektion Wiedemann – neue Bilder veröffentlicht
Seid Februar 2019 sind Teile der New York blurred Bilder bei der Kollektion Wiedemann gelistet und können dort käuflich erworben werden. Umso mehr hat es mich gefreut das ich die Anfrage bekommen habe das Portfolio um weitere Bilder zu ergänzen. Auf einem 4 tägigen Trip entstand diese beeindruckende Serie. Was hatte ich zu New York
Blog Alarm – Google will meinen Blog verändern
Wie euch sicher aufgefallen ist hat mein Blog ein neues Layout. Nicht das mir das Alte nicht gefallen hat, ganz im Gegenteil, es war eigentlich genau nach meinem Geschmack. Nun lasse ich meinen Blog von der GOOGLE SEARCH CONSOLE beobachten. Die Console wartet seit einiger Zeit mit neuen Features auf und kontrolliert nun auch die
Workflow mit WoW-Effekt für Schwarzweiss
Habtt ihr nicht auch schon mal einen einfachen Schwarzweiß Workflow mit WoW-Effekt gesucht, bei dem nicht viel rum gemacht wird. Wenigsten geht mir das manchmal so, wenn ich nicht viel Lust habe mich stundenlang vor Lightroom zu setzen. Schwarzweiß ist einfach nicht tot zu kriegen. Leica hat gerade die neue M – Monochrome rausgebracht, und